fliegenfischen

[ Inhalt | Suchen | Veröffentlichen | Antworten | Vorwärts | Zurück | Nach oben ]

Nickelsilber

Von: Detlef Kronenberg
Date: 18 Sep 2001
Time: 14:22:45
Remote Name: 217.82.236.140

Kommentar

Hallo alle miteinander. Nickelsilber weist gegenüber anderen Buntmetallen durch seinen Nickelgehalt eine gute Korrosionsbeständigkeit gegen atmosphärische Einflüsse, organische Substanzen (Schweiß,Umwelteinflüsse)sowie alkalische und neutrale Salzlösungen auf. Der Verwendungszweck liegt schwerpunktmäßig im Instrumentenbau (Musikinstrumente)oder in der Brillenindustrie,Bestecke und in der Schmuckwarenindustrie,Relaiskontaktträger im Elektrobau u.v.m. Neben der guten Korrosionsbeständigkeit ist Nickelsilber, oder auch Neusilber genannt, auch hervorragend weich und hart lötbar und lässt sich sehr gut und ohne größere Vorarbeiten galvanisch bearbeiten(verchromen ,vergolden ,elektropolieren). Nickelsilber ist eigentlich nichts anderes wie Messing mit Nickelanteil(grobgesehen).Teuer ist Nickelsilber nur,weil das Mengenaufkommen in der verarbeitenden Industrie vergleichsweise gering ist und weil der Zusatz Nickel ziemlich teuer ist und sehr starken Kurswerten unterliegt(ist in den letzten 2 Jahren scheiß (sorry)teuer geworden). Das silbrige Aussehen bei Nickelsilber hängt sehr vom Zink (Zn)und Nickelanteil (Ni) ab.Je höher der Bestanteil dieser beiden Zuschlagstoffe ist, desto silbriger ist das Metall.Der Hauptbestandteil in Nickelsilber ist Kupfer (Cu)gefolgt von Zink (Zn)und Nickel(Ni).Weitere Zuschlagstoffe wie Blei (Pb), Mangan (Mn)oder Zinn (Sn) bestimmen die Eigenschaften des Metalls und werden Kundenwunschspezifisch hineinlegiert.Das heißt im Klartext:Nickelsilber kann hart,weich,spröde oder zäh sein obwohl der Nickelgehalt gleich bleibt.Beispiel:Ein Freund von mir kam letztens mit einer Rute zu mir die eine gebrochene Hülse hatte.Die war auch aus Nickelsilber, die mit 18%Nickel legiert war und hatte auch ausreichend Wandstärke jedoch war die Legierung sehr spröde. Fazit: Fragt eure Nickelsilberhändler nach den Eigenschaften bez.Verwendungszweck der angebotenen Nickelsilberlegiérungen.Für Hülsen sollte (hier ist es wohl am wichtigsten) die Legierung zäh und nicht zu hart sein.Harte Legierungen sind meist auch spröde(Bruchgefahr).Ferner sollte 1-3% Blei (Pb) zur besseren Zerspanbarkeit enthalten sein.

FÜR MESSING GILT DAS SELBE!!!!

Messing ist übriegens ein tolles Material für den Rutenbau.(Meine Meinung)

Titan scheidet bei mir sofort aus!Weil,da kann mann sich auch gleich 'nen Kohlefaserrollenhalter auf die Gespließte bauen (Meine Meinung).

Euer mit zwei Fingern tippender Detlef.

Stand: 18. September 2001