fliegenfischen

[ Inhalt | Suchen | Veröffentlichen | Antworten | Vorwärts | Zurück | Nach oben ]

Re: Hobelform

Von: Wilfred P. Teiser - wt@phoenix1.de
Date: 25 Aug 2001
Time: 16:34:05
Remote Name: 62.104.208.87

Kommentar

Hallo Rainer, Du tust mir so waahnsinnig leid, dass Du in dem warmen Pool sitzen musstest und ich durfte und darf am kühlen (inzwischen 28°C - 22:20 Uhr) Schreibtisch hocken ;o) - Auch dafür braucht man Humor, genau so wie zum Hobeln <g>

Die ersten Hobelleistungen habe ich auch schon erbracht. Übungen an "normalem" Baumbus aus dem Baumarkt mit einem Hobel der ebenfalls von dort stammt. Muss schließlich erst einmal sehen, ob ich das überhaupt kann. Sieht bis jetzt ganz gut aus. Ich habe mir da so eine Lehre aus Hartholz machen lassen mit einer 90°-Nut drin. Geht ganz gut. Das aufspleissen (sagt man so?) mit dem Messer fand ich viel schwieriger. DA wird Dein Humor richtig gefordert. Und wenn man dann noch die krummen Dinger sieht, die dabei entstehen, dann kann man fast nicht glauben, dass die mal gerade werden. Aber auch dieser Bambus läßt sich unter Wärme verformen und behält seine dabei angenommene Form. Ich dachte, dass das nur bei Tonkin-Bambus geht. Beste Grüße vom Schmelzpunkt Wilfred

Stand: 25. August 2001