[ Inhalt | Suchen | Veröffentlichen | Antworten | Vorwärts | Zurück | Nach oben ]
Von: Christopher Kilz
Date: 10 Aug 2001
Time: 04:55:22
Remote Name: 217.4.201.102
Hallo Stefan, mir geht es eigentlich nicht um ein lineares Taper. Ich will nicht verändern, ich will verstehen. Ich habe das in meiner Antwort an Peter schon versucht zu erklären. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein lineares Taper machbar ist, da es ja immerhin die einfachste Form des Tapers ist. Die Frage ist dann natürlich: bringt es Vorteile. Die Antwort dürfte wohl sein: nein ;-) - Schließlich sind die nichtlinearen Tapers nicht von ungefähr entstanden... Mit der Fachliteratur hast Du ganz sicher Recht. Ich habe mich mal im Netz danach umgesehen und festgestellt, dass es sehr viel Literatur, hauptsächlich aus den USA, gibt, die aber zum größten Teil in Deutschland nur schwer zu beschaffen ist. Am meissten war noch bei Amazon im so genannten zShop verfügbar. Kleines Kuriosum am Rande: "Claude M. Kreider - The Bamboo Rod And How To Build It" wurde von einem Anbieter für sage und schreibe $1000 offeriert! Natürlich gebraucht. Neu war das Buch ja billiger ;-) Es war aber auch für $60 vorhanden. Allerdings gefällt mir der Preis aus Deinem Link ($15) am besten. Danke für die Hinweise. Ich hatte mir, vor einer Woche oder so, das (deutschsprachige) Buch von L. A. Garcia über Rutenbau von http://www.bol.de schicken lassen, wusste aber nicht, dass es sich mit dem Bau von Kohlefaserruten beschäftigt. Na ja, es bringt auf jeden Fall einige Hinweise und Tipps für den Rutenbau mit. Allerdings auch so nervenzerfetzende Sensationsaufnahmen wie die Großaufnahme einer Scherenspitze beim Abschneiden eines Stücks Wickelseide :-) Grüss von den Bajuwaren zu den Eidgenossen
Chris