fliegenfischen

[ Inhalt | Suchen | Veröffentlichen | Antworten | Vorwärts | Zurück | Nach oben ]

Re: Swellet But Hex Form

Von: Stefan Grau angelruten@smile.ch
Date: 20 Mar 2001
Time: 09:01:46
Remote Name: 194.6.171.66

Kommentar

Lieber Rolf - Du preschst aber vor!

Der Vorteil eines Swelled Butts liegt darin, dass die Gerten allgemein mehr Spitzenaktion bekommen. Ich kenne Rutenbauer, die brennen Ihre Rütchen nur bei eine minimalen Temperatur nach Garrison, bauen aber dafür einen Swell ein, so wird die Rute trotzdem härter in der Aktion. Ein Swell hat ausserdem ästhetische Aspekte, sieht einfach schön - und auch klassisch aus. Alte Ruten um die Jahrhunderwende (1800/1900), hatten fast allesamt einen Swell. Nur waren die aus Calcutta gebaut und auch länger, teils um die 9-11 ft, also mochte man möglichst keine Kuhschwänze und baute sie mit Swell, damit doch noch eine anständige Aktion vorhanden war. Der Swell ist eigentlich eine amerikanische Erfindung und wurde später teils auch im Ausland übernommen. Bis heute sind es aber fast nur die Amis, die sowas bauen. Dai ich mein "Metier" auch in den USA gelernt habe, baue auch ich halt Swells, zudem liebe ich das klassische Finish.

Eine Form mit Swell hat den Vorteil, dass man solche Swelled Butts auf kurze Distanz massiv in den Spleiss hobeln kann. Das brauchen aber wirklich nur diejenigen, die dann wirklich Ruten mit Swells bauen (erinnerst Du Dich, hatte 2 solche Gerten am Kurs dabei). Andere können auch zwischen 2 5`inch Stationen gegen Ende der Hobelform - bei einer 1.5m langen ca. auf der Höhe von 1.26m od. äh. eine zusätzliche Zugschraube montieren. Die Form lässt sich dort dann relativ stark zusammenziehen, um auch eine aprupte Steigung vor dem späteren Sitzt des Korkgriffs machen zu können. Wenn man das aber mit einer solchen Form oft macht, leidet früher oder später der Stahl darunter, der ist nämlich nicht so hart wie der Amateur animmt und verzieht sich so auf Dauer. Mit Chromstahl gienge dies besser, aber auch da rate ich zu Formen mit Swell, wenn man denn eben auch oft welche bauen will.

Gruss

Stefan

Stand: 20. March 2001