[ Inhalt | Suchen | Veröffentlichen | Antworten | Vorwärts | Zurück | Nach oben ]
Von: S. Grau
Date: 04 Dec 2000
Time: 11:31:42
Remote Name: 194.6.171.66
Das ist eine Möglichkeit an Hobelformen in der BRD/CH oder A zu gelangen. Als meine Holzform mal defekt war ( nass geworden und verzogen), bestellte ich auch kurzfristig eine v. Huelsenbeck. Dies erachte ich jedoch als qualitativ eher mässig bis schlecht und somit zu teuer. Eine Form um mit Zischenstücken zu arbeiten kann man selber aus Holz fertigen, oder für ca. DM 250 beim Schreiner fertigen lassen, die Masse und Anleitung dazu sind in Claude M. Kreiders Buch. Die Spitzen die ich aus dieser Holzform bringt sind einiges feiner als aus der Form von H, welche übrigens nicht wie deklariert aus Werkzeugstahl ist.
Sicher, im Gegensatz zu anderen hiesigen Planing Forms aus Frankreich oder Dänemark sind die von H günstig, für DM 960 bekomme ich jedoch eine "richtige", mittels Schrauben verstellbare aus den USA, welche mir feinere Spitzen erlaubt (sogar für Hegenenruten) und Schrauben im "Push/Pull-Mechanismus alle 5 inches aufweist. Eine solche habe ich seit 1998, brauche sie professionell und ohne Probleme. Bei der von H waren nach einem halben Jahr bereits die Haltebolzen ausgeleiert.
Dem Beginner empfehle ich in eine US-Form zu investieren, allenfalls eine aus Holz fertigen zu lassen. Damit will ich nicht H verunglimpfen, ich kenne ihn gut und habe ihn für sein Rutenbauzubehör und den guten Service stets geschätzt und tue es immer noch!
Aber eben - Formen lieber aus den USA oder selber machen.
Gruss
Stefan