[ Inhalt | Suchen | Veröffentlichen | Antworten | Vorwärts | Zurück | Nach oben ]
Von: Stefan Grau angelruten@smile.ch
Date: 30 Nov 2000
Time: 09:40:46
Remote Name: 194.6.171.66
Der Beveler stammt aus den USA und ist eine Maschine zum Vorhobeln v. Bambusstreiffen in gleichschenklige Dreiecke v. 60 Grad. Der Beveler arbeitet sehr genau, macht aber kein Taper in den Spleiss, der Spleiss bleibt parallel. Die Spliesse müssen wie gehabt mittels Hitze gegrädet werden und die Knoten gepresst. Anstelle dem folgenden Vorhobeln schiebt man einen Spleiss vorne in die Maschine und hinten kommt er vorgehobelt heraus—wirklich praktisch! Jetzt kann man den vorgehobelten Spleiss in die Hobelform legen und wie gehabt von Hand endhobeln. Der Gebrauch des Bevelers erspart eine Menge Zeit und Schweiss und ist Ideal für Rutenbauer, die mehrere Gerten pro Jahr bauen. Der Bambus sollte aber nach wie vor von Handgespalten werden, so haben Sie die Vorzüge (voll erhaltene Kraftfibern), die Sie beim Gebrauch einer Fräse nicht haben. In ca. 20-25 Minuten hobeln Sie so ein Set für eine 2-teilige Gespliesste vor!
Der Beveler ist relativ klein und praktisch für jede Werkstatt oder sogar für den Gebrauch i. d. Küche geeignet.
Achtung—der Beveler läuft unter 110 V Spannung—für den Gebrauch mit 220V benötigen Sie einen Konverter ( Im Elektrofachhandel, Preis rund CHF 300.-/DM 380.-), andererseits können Sie die Spule im Motor durch einen Elektriker auch auf 220 Umwickeln lassen.
Der Neupreis des Bevelers beträgt derzeit $1325/CHF 2380/ DM 3050, ohne Versand. Die Lieferung aus den USA mittels UPS kostet noch rund ca. CHF 250.-/DM 320 zusätzlich.
Mein Preis beträgt für die ca. einjährige und selten gebrauchte* Maschine: CHF 1700.–/ DM 2100.- (=Abholpreis für Bern/Schweiz, Versand nach Aufwand)
Anfragen/Infos bei STEFAN GRAU unter Tel: (0041) (0) 31 372 91 85, abends ab 19.00 Oder via e-mail an: angelruten@smile.ch
*unterdessen verfüge ich über eine Eigenentwicklung, welche es mir ermöglicht Hex-, Quad-, und Pentaruten zu fertigen